Fortlaufender Kurs, Termine im Terminkalender.
Vorherige Anmeldung erforderlich!
INFO
Gerade die ersten gemeinsamen Lebenswochen sind die Basis für ein zukünftiges gemeinsames Miteinander. Jetzt haben wir noch die Möglichkeit die von der Natur vorgegebenen Eigenschaften für uns zu nutzen. Daher findet das Training nicht auf einem eingezäunten Platz, sondern in der realen Welt, draußen statt. Bei dem einen oder anderen ruft es ggf. unangenehme Gefühle hervor, weil die Sicherheit eines eingezäunten Platzes fehlt und der Hund evtl. weglaufen könnte. Aber genau das ist ja das was im Alltag auf uns wartet. Gemeinsam mit unseren Hunden draußen in der Natur unterwegs zu sein. Und das ist der Grund, warum ich es für wichtig halte direkt von Anfang an, ohne diese „falsche“ Sicherheit zu arbeiten.
INHALTE
• Wie biete ich Schutz
• Wie lernen Hunde? = Lerntheorie
• Was, Wie und Wann wird Belohnt! = Richtiges Belohnen
• Aufbau von Signalen = Was sind Signale?
• Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
• Angemessener Umgang mit Artgenossen und dem Menschen
• Grundlagen für die Leinenführigkeit
1 x im Monat Themenabend Welpen.
VORGEHENSWEISE
• Übungen und kurze Spieleinheiten
• Hilfreiche Tipps für den Alltag
ZIEL
Ein gutes Sozialverhalten und der Beziehungsaufbau zwischen Mensch und Hund.
„Es ist immer der Mensch,
der den Hund nicht versteht. Nie umgekehrt“
Stefan Wittlin