Termine für die neuen Kurse im Terminkalender
Vorherige Anmeldung erforderlich!
INFO
Die Geruchsdifferenzierung ist eine Artgerechte Auslastung für unsere Hunde und optimiert, wenn richtig aufgebaut, die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Die Suche nach dem Geruchsgegenstand fördert die Konzentration, Kondition und die Motivation des Hundes , der Mensch assistiert bei der Suche und ist dabei ein zuverlässiger Partner für seinen Hund.
INHALTE
• Was hat Einfluss auf das Training
• Aufbau des Auflöse-Klick
• Aufbau Anzeigeverhalten
• Wie lernt der Hund
• Aufbau des Verstärker-Klick
• Lineup Aufbau
VORGEHENSWEISE
• Ankommen am vereinbarten Treffpunkt und gemeinsam zur Ruhe kommen
• Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel
• Meistern verschiedener Aufgaben
• Verschnaufpausen für Hund und Mensch
• Gemeinsame Abschlussrunde
Ziel
Gemeinsame Aktion des Mensch-Hund-Teams die auch im Alltag Anwendung finden kann, ein dem
Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter.
Bedingungen
Ggf. haben Sie schon einmal einen Trainingskurs besucht oder Ihr Hund besitzt bereits ein paar Basics. Mitbringen sollte jeder eine Decke für den Hund, einen Gegenstand (z.B. Wäscheklammer, Schlüssel), 1 Klicker sollte keiner Vorhanden sein kann dieser käuflich beim Trainer erworben werden, sowie ausreichend Leckerchen. Die Rechnung wird per Email zugesandt und ist im Vorfeld zu bezahlen.